
Global Sourcing – Chinas Bedeutung wächst weiter
„Im Einkauf liegt der Gewinn!“, lautet ein geflügeltes Wort. Und das zu Recht, denn der Gewinnhebel durch Kostensenkung im Einkauf ist viel größer als der durch Umsatzerhöhung. Der Ergebnisbeitrag der Beschaffung wächst zudem ständig. Großunternehmen und große Mittelständler realisieren bereits hohe Kosteneinsparungen durch Global Sourcing. Dabei nimmt die Volksrepublik China als Beschaffungsmarkt eine wichtige – wahrscheinlich heute schon eine weltweit dominierende – Stellung ein.
Chancen auch für den Mittelstand
Gerade der Mittelstand muss sich auf seine Kernkompetenzen konzentrieren und sich als Teil einer Wertschöpfungskette sehen. Niedrige Einkaufskosten werden zum entscheidenden Faktor für die Existenzsicherung von Unternehmen in einer globalisierten Welt. Allerdings haben Mittelständler beim Global Sourcing gegenüber den Großunternehmen Nachteile: Ihnen fehlt das Volumen, um internationale Einkaufsbüros zu unterhalten. In dieser Situation scheint es rational zu sein, sich mit einem kompetenten Partner auf China als den weltweit bedeutungsvollsten Beschaffungsmarkt zu konzentrieren.
Unser Netzwerk – Ihr Vorteil
Wir stehen mit unseren erfahrenen Einkäufern als Dienstleister für den deutschen Mittelstand zur Verfügung, um das Sourcing und ggf. auch den Einkauf zu übernehmen. Importeuren und Großhändlern bieten wir die Suche und Qualifizierung von Lieferanten. Ebenso übernehmen wir die notwendige Qualitätssicherung im laufenden Geschäftsprozess. Unsere Einkäufer kommen aus unterschiedlichen Branchen, die momentan noch überwiegend der Konsumgüterindustrie zuzuordnen sind. Sie zeichnen sich durch langjährige Erfahrung und gute persönliche und berufliche Beziehungsnetzwerke aus. Zunehmend werden aber auch Investitionsgüter „Made in China“ interessant für europäische Abnehmer. Wir stellen uns daher seit einiger Zeit der Herausforderung, auch technisch anspruchsvolle Waren in China zu suchen, zu qualifizieren und zu importieren. Die Erfahrung unseres technischen Vertriebs in China ist uns dabei eine große Hilfe.
Suche und Qualifizierung von Lieferanten
Um eine Beziehung zu einem neuen Lieferanten in China aufzubauen, ist zunächst eine detaillierte Recherche nötig. Hierzu verwenden wir die vom Kunden vorgegebenen Kriterien. Nach einer Zusammenstellung der in Frage kommenden Lieferanten hat zwingend eine Qualifizierung derselben zu erfolgen. Hierbei ist eine enge Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen Kunde, Lieferant und unseren Mitarbeitern erfolgskritisch. Für den gesamten Prozess bis hin zum ersten Bestellvorgang rechnen Sie bitte je nach Produkt mit einigen Wochen bis hin zu mehreren Monaten.